Saint-Paul de Vence
BESCHREIBUNG
Saint-Paul, auch unter dem Namen Saint-Paul de Vence bekannt, ist eines der an den Berghängen im Moyen Pays liegenden Dörfer in der Provence. Aus seiner Vergangenheit als militärischer Stützpunkt hat der Ort seine begehbare Befestigungsmauern, Kanonen und andere Überreste behalten. Aber seinen Bekanntheitsgrad hat Saint-Paul sicherlich nicht seiner militärischen Vergangenheit zu verdanken.
Nach dem Zweiten Weltkrieg ist die Côte d’Azur vor allem bei Künstlern aufgrund ihrer besonderen Lichtverhältnisse, der Stille, dem Meer und der hier herrschenden Ruhe hoch angesagt. Maler, Schriftsteller, Musiker, Filmmacher, usw. kommen aus der ganzen Welt nach Cannes, Saint-Tropez, Antibes, Monaco oder Menton angereist. Auch das verloren in den Bergen liegende Städtchen Saint-Paul de Vence hat es nicht versäumt, diese außergewöhnlichen Touristen mit seinem Charme zu verzaubern. Jacques Prévert, Marc Chagall, Yves Montand, Lino Ventura, Henri Matisse, Fernand Léger, Amedeo Modigliani, Pablo Picasso, Simone Signoret, James Baldwin, Auguste Renoir, Mylène Farmer… Sie alle kommen nach Saint-Paul de Vence, um sich in diesem «kleinen Paradies auf Erden», zu erholen, Boules zu spielen und sich den Künsten zu widmen, die Saint-Paul de Vence zu einem Mythos gemacht haben.
SPAZIERGÄNGE
Das kleine typische Dorf hat seinen Charme von früher behalten. Beim Flanieren in den Gassen, einem Duft von Gewürzkuchen folgend, entdecken Besucher diese kleine «königliche Stadt», laut einem offiziellen Akt von König Ludwig III.
In Saint-Paul sind noch heute Überreste seiner militärischen Vergangenheit zu sehen. Der mittelalterliche Ort hat seineStadtmauern trotz der um 1870 geführten Bemühungen für eine Entmilitarisierung beibehalten. Der damalige Bürgermeister hat die Mauern für einen Preis ersteigert, der heute lächerlich erscheint: 400 Francs. Im des historischen Ortsteils, können Sie Überreste vom Schloss, die Kirche Conversion de Saint-Paul, die Kapelle Saint-Clément, den ländlichen Markt und die Auberge de la Colombe d’Or, sehen, ein berühmter Künstlertreffpunkt. Auf schmalen Fußwegenkönnen Spaziergänger sich an der umliegenden Landschaft erfreuen. Auch der Garten der Fondation Maeght ist unbedingt einen Besuch wert. Mehrere Veranstaltungen finden in Saint-Paul statt.
LAGE
Saint-Paul liegt in Nähe der Dörfer Vence und Coursegoules sowie Tourettes-sur-Loup, La Colle-sur-Loup, Saint-Jeannet, La Gaude und auch Cagnes-sur-Mer Etwas weiter entfernt, entlang der Küste, liegen die größeren Städte, wie Mandelieu, Cannes, Antibes Juan-les-Pins, Nizza, Monaco…
Rückkehr
Saint-Paul, auch unter dem Namen Saint-Paul de Vence bekannt, ist eines der an den Berghängen im Moyen Pays liegenden Dörfer in der Provence. Aus seiner Vergangenheit als militärischer Stützpunkt hat der Ort seine begehbare Befestigungsmauern, Kanonen und andere Überreste behalten. Aber seinen Bekanntheitsgrad hat Saint-Paul sicherlich nicht seiner militärischen Vergangenheit zu verdanken.
Nach dem Zweiten Weltkrieg ist die Côte d’Azur vor allem bei Künstlern aufgrund ihrer besonderen Lichtverhältnisse, der Stille, dem Meer und der hier herrschenden Ruhe hoch angesagt. Maler, Schriftsteller, Musiker, Filmmacher, usw. kommen aus der ganzen Welt nach Cannes, Saint-Tropez, Antibes, Monaco oder Menton angereist. Auch das verloren in den Bergen liegende Städtchen Saint-Paul de Vence hat es nicht versäumt, diese außergewöhnlichen Touristen mit seinem Charme zu verzaubern. Jacques Prévert, Marc Chagall, Yves Montand, Lino Ventura, Henri Matisse, Fernand Léger, Amedeo Modigliani, Pablo Picasso, Simone Signoret, James Baldwin, Auguste Renoir, Mylène Farmer… Sie alle kommen nach Saint-Paul de Vence, um sich in diesem «kleinen Paradies auf Erden», zu erholen, Boules zu spielen und sich den Künsten zu widmen, die Saint-Paul de Vence zu einem Mythos gemacht haben.
SPAZIERGÄNGE
Das kleine typische Dorf hat seinen Charme von früher behalten. Beim Flanieren in den Gassen, einem Duft von Gewürzkuchen folgend, entdecken Besucher diese kleine «königliche Stadt», laut einem offiziellen Akt von König Ludwig III.
In Saint-Paul sind noch heute Überreste seiner militärischen Vergangenheit zu sehen. Der mittelalterliche Ort hat seineStadtmauern trotz der um 1870 geführten Bemühungen für eine Entmilitarisierung beibehalten. Der damalige Bürgermeister hat die Mauern für einen Preis ersteigert, der heute lächerlich erscheint: 400 Francs. Im des historischen Ortsteils, können Sie Überreste vom Schloss, die Kirche Conversion de Saint-Paul, die Kapelle Saint-Clément, den ländlichen Markt und die Auberge de la Colombe d’Or, sehen, ein berühmter Künstlertreffpunkt. Auf schmalen Fußwegenkönnen Spaziergänger sich an der umliegenden Landschaft erfreuen. Auch der Garten der Fondation Maeght ist unbedingt einen Besuch wert. Mehrere Veranstaltungen finden in Saint-Paul statt.
LAGE
Saint-Paul liegt in Nähe der Dörfer Vence und Coursegoules sowie Tourettes-sur-Loup, La Colle-sur-Loup, Saint-Jeannet, La Gaude und auch Cagnes-sur-Mer Etwas weiter entfernt, entlang der Küste, liegen die größeren Städte, wie Mandelieu, Cannes, Antibes Juan-les-Pins, Nizza, Monaco…