Eze-sur-mer & village
BESCHREIBUNG
Das alte über dem Meer gelegene Dorf Eze hat im Laufe der Jahre nichts von seinem Charme eingebüßt. Der kleine Ort mit seinen mittelalterlichen Schlossruinen, kleinen engen Gassen zieht besonders Kunsthandwerker und Künstler an. Mit ihren in ehemaligen Kuh- oder Schafställen und zu ebener Erde in alten Gebäuden eingerichteten Ateliers tragen sie mit dazu bei, dem an einem Hang liegenden Ort ein ganz besonderes Ambiente zu verleihen.
Eze, das für seine Ruhe bekannt ist, ist Aufenthaltsort zahlreicher Schriftsteller und Künstler gewesen, zu denen vor allem Nietzsche gehörte. Der Philosoph soll hier "Also sprach Zarathustra" geschrieben haben, woran der nach ihm bezeichnete Weg Sentier Nietzsche erinnert.
GESCHICHTE
Erste Zeichen menschlicher Anwesenheit in Eze kann man bereits in der Urgeschichte feststellen. Die ersten Stämme, die sich dauerhaft niedergelassen haben, waren die Kelten-Ligurer, gefolgt von den Phöniziern. Danach nahmen die Sarazener den Platz der Römer ein. Schließlich wird Eze vorübergehend an Frankreich angeschlossen, zum definitiven Anschluss an das französische Territorium kommt es jedoch erst 1860. Bedeutende Festungen sind im Verlauf der Jahrhunderte im Dorf entstanden, um es gegenüber Angreifern zu schützen. Von diesen Bauten ist heute nicht mehr viel übrig geblieben. Auf Anordnung von Ludwig dem XIV sind dieStadtmauern und das Schloss teilweise demontiert worden. Aus dieser Zeit existiert lediglich ein befestigtes Doppeltor, genannt Poterne, das einst als Eingang ins Dorf diente.
VERANSTALTUNGEN
Das lokale Kunsthandwerk ist integraler Bestandteil des Dorflebens. Die kleinen Verkaufsstände liegen in den Gassen im ganzen Dorf verteilt. Eze kann ebenfalls einige religiöse Stätten vorweisen, wie zum Beispiel die Kapell Sainte-Croix die auch unter dem Namen Kapelle "des Pénitents Blancs" bekannt ist und 1713 im Rahmen der Rosenkranzbruderschaft erbaut worden ist, oder dieKirche Notre-Dame de l’Assomption. Die Schlossruinen und Stadtmauernsowie das befestigte Stadttor "la Poterne", oder aber auch das Maurische Torund die Ruine der Burg Riquier zeugen noch heute von der einst strategischen Bedeutung des Ortes.
Das alljährliche Mittelalter-Fest "Eze d’Antan" bringt die Vergangenheit des Dorfes erneut zum Leben. Aber auch andere Ereignisse sorgen in Eze für Abwechslung, zu denen vor allem das Observatorium Astoramagehört, in dem man in aller Ruhe die Sterne beobachten kann.
SPAZIERGÄNGE
Was die Natur angeht, so bieten der Park de la Revere und die Grande Corniche einen schönen Ausblick auf das Mittelmeer. Für Spaziergänger auf der Suche nach Inspirationen ist der dem Philosophen gewidmete Pfad "chemin de Nietzsche" der mit zum Bekanntheitsgrad des Dorfes beiträgt, einfach ein Must. Eze besitzt aber noch andere Grünanlagen, wie zum Beispiel denexotischen Garten oder den Garten von Eze in dem verschiedene Skulpturen stehen.
SPORT
Sportfreunden bietet Eze die Möglichkeit zum Praktizieren aller möglichenWassersportaktivitäten, Tennis, Golf sowie einer Vielzahl anderer Aktivitäten, wie zum Bespiel Wandern, usw.
LAGE
Eze liegt zwischen Nizza und Monaco in unmittelbarer Nähe zu den Städten La Turbie,Villefranche-sur-Mer, St Jean Cap-Ferrat, Beaulieu, Cap d’Ail…
Rückkehr
Das alte über dem Meer gelegene Dorf Eze hat im Laufe der Jahre nichts von seinem Charme eingebüßt. Der kleine Ort mit seinen mittelalterlichen Schlossruinen, kleinen engen Gassen zieht besonders Kunsthandwerker und Künstler an. Mit ihren in ehemaligen Kuh- oder Schafställen und zu ebener Erde in alten Gebäuden eingerichteten Ateliers tragen sie mit dazu bei, dem an einem Hang liegenden Ort ein ganz besonderes Ambiente zu verleihen.
Eze, das für seine Ruhe bekannt ist, ist Aufenthaltsort zahlreicher Schriftsteller und Künstler gewesen, zu denen vor allem Nietzsche gehörte. Der Philosoph soll hier "Also sprach Zarathustra" geschrieben haben, woran der nach ihm bezeichnete Weg Sentier Nietzsche erinnert.
GESCHICHTE
Erste Zeichen menschlicher Anwesenheit in Eze kann man bereits in der Urgeschichte feststellen. Die ersten Stämme, die sich dauerhaft niedergelassen haben, waren die Kelten-Ligurer, gefolgt von den Phöniziern. Danach nahmen die Sarazener den Platz der Römer ein. Schließlich wird Eze vorübergehend an Frankreich angeschlossen, zum definitiven Anschluss an das französische Territorium kommt es jedoch erst 1860. Bedeutende Festungen sind im Verlauf der Jahrhunderte im Dorf entstanden, um es gegenüber Angreifern zu schützen. Von diesen Bauten ist heute nicht mehr viel übrig geblieben. Auf Anordnung von Ludwig dem XIV sind dieStadtmauern und das Schloss teilweise demontiert worden. Aus dieser Zeit existiert lediglich ein befestigtes Doppeltor, genannt Poterne, das einst als Eingang ins Dorf diente.
VERANSTALTUNGEN
Das lokale Kunsthandwerk ist integraler Bestandteil des Dorflebens. Die kleinen Verkaufsstände liegen in den Gassen im ganzen Dorf verteilt. Eze kann ebenfalls einige religiöse Stätten vorweisen, wie zum Beispiel die Kapell Sainte-Croix die auch unter dem Namen Kapelle "des Pénitents Blancs" bekannt ist und 1713 im Rahmen der Rosenkranzbruderschaft erbaut worden ist, oder dieKirche Notre-Dame de l’Assomption. Die Schlossruinen und Stadtmauernsowie das befestigte Stadttor "la Poterne", oder aber auch das Maurische Torund die Ruine der Burg Riquier zeugen noch heute von der einst strategischen Bedeutung des Ortes.
Das alljährliche Mittelalter-Fest "Eze d’Antan" bringt die Vergangenheit des Dorfes erneut zum Leben. Aber auch andere Ereignisse sorgen in Eze für Abwechslung, zu denen vor allem das Observatorium Astoramagehört, in dem man in aller Ruhe die Sterne beobachten kann.
SPAZIERGÄNGE
Was die Natur angeht, so bieten der Park de la Revere und die Grande Corniche einen schönen Ausblick auf das Mittelmeer. Für Spaziergänger auf der Suche nach Inspirationen ist der dem Philosophen gewidmete Pfad "chemin de Nietzsche" der mit zum Bekanntheitsgrad des Dorfes beiträgt, einfach ein Must. Eze besitzt aber noch andere Grünanlagen, wie zum Beispiel denexotischen Garten oder den Garten von Eze in dem verschiedene Skulpturen stehen.
SPORT
Sportfreunden bietet Eze die Möglichkeit zum Praktizieren aller möglichenWassersportaktivitäten, Tennis, Golf sowie einer Vielzahl anderer Aktivitäten, wie zum Bespiel Wandern, usw.
LAGE
Eze liegt zwischen Nizza und Monaco in unmittelbarer Nähe zu den Städten La Turbie,Villefranche-sur-Mer, St Jean Cap-Ferrat, Beaulieu, Cap d’Ail…