Cagnes-sur-mer
BESCHREIBUNG
Cagnes-sur-Mer besteht aus drei großen Stadteilen. Der Hügel mit dem Schloss Grimaldi ist die Wiege der Stadt. Hier liegt der mittelalterliche Stadtteil, der trotz zahlreicher Kriege und Invasionen, die die Stadt genau wie die anderen Küstenstädte im Verlauf der Jahrhunderte erfahren hat, gut erhalten geblieben ist. Aufgrund der hochgelegenen Lage des Viertels und seiner berühmten Bewohner trägt dieser Stadtteil auch den Spitznahmen "das Montmartre der Côte d’Azur".
Das unten gelegene Viertel Cros de Cagnes war einst ein Fischerdorf, das für den Reichtum des Ortes gesorgt hat. Aus Menton kommende Fischer sind zwei Mal jährlich hierher kommen, um von den sumpfigen Gewässern zu profitieren, die ihnen stets einen besonders reichen Fang bescherten. Der Fischreichtum dieser Gewässer hat sie dazu veranlasst, sich hier niederzulassen und das Dorf Cros-de-Cagnes zu gründen. Das heute zu Cagnes-sur-Mer gehörende Dorf ist zu einem berühmten Seeort geworden.
Der dritte Stadtteil besteht aus dem eigentlichen Stadtzentrum, das als das "moderne" Viertel bezeichnet wird und in dem die Geschäfte zu Füßen des Hügels des Schloss Grimaldis liegen.
VERANSTALTUNGEN
Cagnes-sur-Mer bietet das ganze Jahr über mehrere diverse Veranstaltungenund Events, wie zum Beispiel das Country-Musikfestival (French Riviera Country Music Festival), die Weltmeisterschaft für quadratisches Boulespiel, die Motorradmesse oder die Dekoration und Gärten gewidmete Messe "Cap Déco".
An Beschäftigungsmöglichkeiten mangelt es im Seebad Cagnes-sur-Mer nicht: hier kann man alle möglichenWassersportaktivitäten ausüben. Weiterhin existieren eine Angelschule, ein Workshop für Parfums, ein Kasino, Möglichkeiten für Klettersport und Liebhabern von Pferderennen bietet sich das Hippodrome der Côte d’Azur eine der größten Pferderennbahnen Frankreichs, an. Weitere Ausflugsmöglichkeiten der Stadt bilden der Fischmarkt sowie der an bestimmten Tagen stattfindende Markt "marché forain".
SPAZIERGÄNGE
Das Kulturerbe der Stadt konzentriert sich auf das historische Stadtzentrum "Haut de Cagnes". Die Besichtigung beginnt mit dem Schloss Grimaldi. Im 1946 in ein Museum umgebauten Schloss befindet sich ein Olivenbaum-Museum, ein Museum für zeitgenössische mediterrane, Kunst sowie die von einer Vielzahl an großen Künstlern, wie Renoir oder Tamara de Lempicka, angefertigten Porträts der Chansonsängerin Suzy Solidor. Das Internationale Festival für Malerei zeigt jeden Sommer wechselnde Ausstellungen. Besucher können die Exponate und gleichzeitig das Schloss, seine Architektur, Fresken usw. bewundern.
Eine andere Stätte, die man einfach gesehen haben muss, ist das Renoir Museum. Das im Stadtviertel von Collettes gelegene Anwesen des Malers Pierre-Auguste Renoir hat nichts von seinem Charme verloren. Interessierte Besucher können sein Atelier, in dem sich einige seiner Bilder befinden, besichtigen sowie Skulpturen, Lithographien, usw. Auch ein Spaziergang durch den Garten der Domaine des Collettes, der dem Künstler als Inspiration für viele Werke gedient hat, lohnt sich.
Ebenfalls von Interesse sind die Kapelle Notre-Dame-de-Protection und die Kirche Saint-Pierre. In Cagnes-sur-Mer befindet sich ebenfalls ein Künstlerzentrum, la Maison des Artistes.
LAGE
Cagnes-sur-Mer liegt zwischen Saint-Laurent-du-Var und Villeneuve Loubet. Die Stadt ist die fünftgrösste des Departements Alpes Maritimes. Cagnes-sur-Mer ist ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge ins Hinterland, in dem man Orte wie Vence, Saint-Paul, Biot, Valbonne, La Gaude, usw. entdecken kann. Aber auch größere Städte wie Cannes, Antibes Juan-les-Pins, Nizza,Monaco oder Mentonsind von hier aus leicht zu erreichen.
Rückkehr
Cagnes-sur-Mer besteht aus drei großen Stadteilen. Der Hügel mit dem Schloss Grimaldi ist die Wiege der Stadt. Hier liegt der mittelalterliche Stadtteil, der trotz zahlreicher Kriege und Invasionen, die die Stadt genau wie die anderen Küstenstädte im Verlauf der Jahrhunderte erfahren hat, gut erhalten geblieben ist. Aufgrund der hochgelegenen Lage des Viertels und seiner berühmten Bewohner trägt dieser Stadtteil auch den Spitznahmen "das Montmartre der Côte d’Azur".
Das unten gelegene Viertel Cros de Cagnes war einst ein Fischerdorf, das für den Reichtum des Ortes gesorgt hat. Aus Menton kommende Fischer sind zwei Mal jährlich hierher kommen, um von den sumpfigen Gewässern zu profitieren, die ihnen stets einen besonders reichen Fang bescherten. Der Fischreichtum dieser Gewässer hat sie dazu veranlasst, sich hier niederzulassen und das Dorf Cros-de-Cagnes zu gründen. Das heute zu Cagnes-sur-Mer gehörende Dorf ist zu einem berühmten Seeort geworden.
Der dritte Stadtteil besteht aus dem eigentlichen Stadtzentrum, das als das "moderne" Viertel bezeichnet wird und in dem die Geschäfte zu Füßen des Hügels des Schloss Grimaldis liegen.
VERANSTALTUNGEN
Cagnes-sur-Mer bietet das ganze Jahr über mehrere diverse Veranstaltungenund Events, wie zum Beispiel das Country-Musikfestival (French Riviera Country Music Festival), die Weltmeisterschaft für quadratisches Boulespiel, die Motorradmesse oder die Dekoration und Gärten gewidmete Messe "Cap Déco".
An Beschäftigungsmöglichkeiten mangelt es im Seebad Cagnes-sur-Mer nicht: hier kann man alle möglichenWassersportaktivitäten ausüben. Weiterhin existieren eine Angelschule, ein Workshop für Parfums, ein Kasino, Möglichkeiten für Klettersport und Liebhabern von Pferderennen bietet sich das Hippodrome der Côte d’Azur eine der größten Pferderennbahnen Frankreichs, an. Weitere Ausflugsmöglichkeiten der Stadt bilden der Fischmarkt sowie der an bestimmten Tagen stattfindende Markt "marché forain".
SPAZIERGÄNGE
Das Kulturerbe der Stadt konzentriert sich auf das historische Stadtzentrum "Haut de Cagnes". Die Besichtigung beginnt mit dem Schloss Grimaldi. Im 1946 in ein Museum umgebauten Schloss befindet sich ein Olivenbaum-Museum, ein Museum für zeitgenössische mediterrane, Kunst sowie die von einer Vielzahl an großen Künstlern, wie Renoir oder Tamara de Lempicka, angefertigten Porträts der Chansonsängerin Suzy Solidor. Das Internationale Festival für Malerei zeigt jeden Sommer wechselnde Ausstellungen. Besucher können die Exponate und gleichzeitig das Schloss, seine Architektur, Fresken usw. bewundern.
Eine andere Stätte, die man einfach gesehen haben muss, ist das Renoir Museum. Das im Stadtviertel von Collettes gelegene Anwesen des Malers Pierre-Auguste Renoir hat nichts von seinem Charme verloren. Interessierte Besucher können sein Atelier, in dem sich einige seiner Bilder befinden, besichtigen sowie Skulpturen, Lithographien, usw. Auch ein Spaziergang durch den Garten der Domaine des Collettes, der dem Künstler als Inspiration für viele Werke gedient hat, lohnt sich.
Ebenfalls von Interesse sind die Kapelle Notre-Dame-de-Protection und die Kirche Saint-Pierre. In Cagnes-sur-Mer befindet sich ebenfalls ein Künstlerzentrum, la Maison des Artistes.
LAGE
Cagnes-sur-Mer liegt zwischen Saint-Laurent-du-Var und Villeneuve Loubet. Die Stadt ist die fünftgrösste des Departements Alpes Maritimes. Cagnes-sur-Mer ist ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge ins Hinterland, in dem man Orte wie Vence, Saint-Paul, Biot, Valbonne, La Gaude, usw. entdecken kann. Aber auch größere Städte wie Cannes, Antibes Juan-les-Pins, Nizza,Monaco oder Mentonsind von hier aus leicht zu erreichen.