Biot
BESCHREIBUNG
Der Ort Biot (der sich "Biott" ausspricht) ist ein bezauberndes Dorf mit einem ganz besonderen Ambiente. Biot liegt wenige Kilometer vom Mittelmeer entfernt an einem Hang, umgeben von einer ständigen Blumenpracht aus Mimosen, Rosen, Nelken, und ist in der ganzen Welt für seine Keramik- und Glasbläserkunst bekannt.
GESCHICHTE
Wie die meisten Städte der Côte d’Azur, die nahe der italienischen Grenze liegen, hat auch Biot eine bewegte Vergangenheit geprägt von Invasionen, Ruinen, Epidemien, usw. Biot ist mehrmals verwüstet worden, der alte Stadtkern ist jedoch stets erhalten geblieben. Der Ort ist ebenfalls dafür bekannt, im Jahr 1209 ehemaliger Sitz einer Commanderie der Templer gewesen zu sein. Die Ritter von Malta übernahmen 1312 die Nachfolge. Aus Ligurien stammende Familie bauten die Stadt um 1470 wieder auf.
VERANSTALTUNGEN
Biot ist eine Ville d’Art, eine Kunststadt, und bietet als solche mehrere interessante Ausstellungen. Zusätzlich zu seinen Glasbläsereien, seiner Internationalen Glas-Galerie und seinem Ökomuseum für Glas, besitzt die Stadt ein Museum für Geschichte und Keramik aus Biot (Musée d’Histoire et de Céramique Biotoise) sowie das Ferdinand Léger Museum, das zusammen mit dem Museumsgartenbesichtigt werden kann. In den kleinen Gassen des Ortes können Sie eine Vielzahl an Kapellen bewundern: die Chapelle Notre-Dame, die Chapelle Saint-Eloi, die Chapelle Saint-Roch oder die Chapelle Sainte-Anne und natürlich die Kirche Sainte Marie-Madelaine.
Naturfreunden bietet sich ein Spaziergang im Park de la Brague an oder aber eine Besichtigung der Bonsaï-Sammlung des strong>Arboretum des bonsaïs. Die Region umfasst ebenfalls eine breite Auswahl an Golfplätzen.
KUNSTHANDWERK – INDUSTRIE
Es sind die Glasbläser, die diesen kleinen Ort der Provence berühmt gemacht haben. Die Herstellung der mundgeblasenen Glasstücke hat nichts von ihrem beeindruckenden Charakter verloren. Man kann den Glasbläsern ohne Unterlass bei ihrer Arbeit zuschauen. Alle Teile werden gesondert hergestellt und sind Einzelstücke. Nach einer Besichtigung der Ateliers der Glasbläser kann man die Exponate in der Internationalen Glas-Galerie, im Ökomuseum für Glas oder in den anderen Kunstgalerien bewundern, die im Ort in großer Zahl vorhanden sind.
Stadt für Kunst und Kunsthandwerk besitzt Biot ebenfalls wunderschöne provenzalische Ton- und Keramikwaren, Mosaike und Kunstschmiedearbeiten.
LAGE
Biot liegt in Nähe von Antibes, zwischen Cannes und Nizza. Unweit befinden sich andere an Berghängen gelegene Orte wie Saint-Paul, Vence, oder auch Valbonne, La Gaude und Saint Jeannet…
Rückkehr
Der Ort Biot (der sich "Biott" ausspricht) ist ein bezauberndes Dorf mit einem ganz besonderen Ambiente. Biot liegt wenige Kilometer vom Mittelmeer entfernt an einem Hang, umgeben von einer ständigen Blumenpracht aus Mimosen, Rosen, Nelken, und ist in der ganzen Welt für seine Keramik- und Glasbläserkunst bekannt.
GESCHICHTE
Wie die meisten Städte der Côte d’Azur, die nahe der italienischen Grenze liegen, hat auch Biot eine bewegte Vergangenheit geprägt von Invasionen, Ruinen, Epidemien, usw. Biot ist mehrmals verwüstet worden, der alte Stadtkern ist jedoch stets erhalten geblieben. Der Ort ist ebenfalls dafür bekannt, im Jahr 1209 ehemaliger Sitz einer Commanderie der Templer gewesen zu sein. Die Ritter von Malta übernahmen 1312 die Nachfolge. Aus Ligurien stammende Familie bauten die Stadt um 1470 wieder auf.
VERANSTALTUNGEN
Biot ist eine Ville d’Art, eine Kunststadt, und bietet als solche mehrere interessante Ausstellungen. Zusätzlich zu seinen Glasbläsereien, seiner Internationalen Glas-Galerie und seinem Ökomuseum für Glas, besitzt die Stadt ein Museum für Geschichte und Keramik aus Biot (Musée d’Histoire et de Céramique Biotoise) sowie das Ferdinand Léger Museum, das zusammen mit dem Museumsgartenbesichtigt werden kann. In den kleinen Gassen des Ortes können Sie eine Vielzahl an Kapellen bewundern: die Chapelle Notre-Dame, die Chapelle Saint-Eloi, die Chapelle Saint-Roch oder die Chapelle Sainte-Anne und natürlich die Kirche Sainte Marie-Madelaine.
Naturfreunden bietet sich ein Spaziergang im Park de la Brague an oder aber eine Besichtigung der Bonsaï-Sammlung des strong>Arboretum des bonsaïs. Die Region umfasst ebenfalls eine breite Auswahl an Golfplätzen.
KUNSTHANDWERK – INDUSTRIE
Es sind die Glasbläser, die diesen kleinen Ort der Provence berühmt gemacht haben. Die Herstellung der mundgeblasenen Glasstücke hat nichts von ihrem beeindruckenden Charakter verloren. Man kann den Glasbläsern ohne Unterlass bei ihrer Arbeit zuschauen. Alle Teile werden gesondert hergestellt und sind Einzelstücke. Nach einer Besichtigung der Ateliers der Glasbläser kann man die Exponate in der Internationalen Glas-Galerie, im Ökomuseum für Glas oder in den anderen Kunstgalerien bewundern, die im Ort in großer Zahl vorhanden sind.
Stadt für Kunst und Kunsthandwerk besitzt Biot ebenfalls wunderschöne provenzalische Ton- und Keramikwaren, Mosaike und Kunstschmiedearbeiten.
LAGE
Biot liegt in Nähe von Antibes, zwischen Cannes und Nizza. Unweit befinden sich andere an Berghängen gelegene Orte wie Saint-Paul, Vence, oder auch Valbonne, La Gaude und Saint Jeannet…